Der LEA-Infoscreens ist über folgenden Link verfügbar: https://lea-screen.notrufnoe.at/.

In weiteren Ausbaustufen wird es frei konfigurierbare Infoscreens je Benutzer geben.

Die Authentifizierung zur Organisationseinheit (Feuerwehr) erfolgt per Token. Momentan wird nur ein Token je Instanz zur Verfügung gestellt. Die Token können über ein Ticket an lea-app@feuerwehr.gv.at angefordert werden.

Authentifizierungs-Token

Es wird ein Token für jede Feuerwehr zur Verfügung gestellt. Gibt es mehrere Aufrufe des Infoscreens von verschiedenen IP-Adressen in einem gewissen Zeitraum wird dieser gesperrt!

Wird der Infoscreen missbräuchlich verwendet oder an öffentlicher Stelle zugänglich gemacht, wird dieser ebenfalls gesperrt!

Der Infoscreen zeigt verschiedene Einsatzdetails an, kann mehrere gleichzeitig aktive Einsätze anzeigen und informiert über Rückmeldungen. Weiters spielt der Infoscreen beim eintreffen eines neuen Einsatzes einen Ton ab - insofern ein Audiogerät angeschlossen ist.

Im Ruhezustand zeigt der Infoscreen die vergangenen Einsätze an.

Menü

Wenn der Cursor im oberen Bereich, des Bildschirmes steht, erscheint ein Menü. In diesem sieht man die aktuelle Version des Infoscreens, kann das Farbschema einstellen, verschiedene Einstellungen zu der Oberfläche treffen und sich ausloggen. 

Einstellungen

In den Einstellungen findet man verschiedene Konfigurationen der Oberfläche konfigurieren.

Aktuelle Konfigurationsmöglichkeiten:

  • Einsatzrückmeldungen: Absagen anzeigen oder nicht
  • Ruhemodus - Einsatzdetails verstecken
  • Einsatz Ausdruck


Einsatz Ausdruck  EXPERIMENTELL

Um diese Funktion korrekt nutzen zu können sind gewisse Vorraussetzungen notwendig.

Um das automatische bzw "stile Drucken" zu aktivieren muss der Browser umkonfiguriert werden.

  • Chrome: es werden die Startparameter --kiosk --kiosk-printing benötigt.
  • Firefox:
    • auf die Seite "about:config" navigieren
    • die Warnung akzeptieren
    • In der Suche print.always_print_silent eingeben
    • Diese Konfiguration aufdrehen