Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten wie ein Benutzer zu einem Feuerwehr.gv.at Konto kommt, mit diesen er sich auch im E-Learning Portal anmelden kann.
- Zuweisung der Rolle "Benutzer auf Feuerwehr.gv.at" in der Dienstpostenplanverwaltung (Details siehe hier: Erstellung neuer Benutzer)
- Anmeldung eines E-Learning Kurses in FDISK
Es ist zu beachten, falls die 2. Methode gewählt wird, dass die Einschreibung des E-Learning Kurses nicht immer funktioniert. Deshalb wird grundsätzlich empfohlen:
Check Erreichbarkeit FDISK
1) Kontrolle, ob in den Erreichbarkeiten eine gültige Email-Adresse für das Mitglied hinterlegt sind (Erreichbarkeiten)
Feuerwehr.gv.at Benutzer
2) Anlage eines Feuerwehr.gv.at Benutzers für das Mitglied (Erstellung neuer Benutzer) - es entstehen KEINE Kosten für die Feuerwehr. Feuerwehr.gv.at Benutzer sind KOSTENLOS für die Feuerwehr
3) Warten bis der Benutzer in der folgenden Nacht erzeugt wird und die Zugangsdaten an die Feuerwehr gesendet werden (werden IMMER nur an das Feuerwehrpostfach gesendet - z.B.: A-dorf@feuerwehr.gv.at)
Anmeldung FDISK E-Learning
4) Anmeldung des Mitglieds zum E-Learning via FDISK
1: Kursverwaltung öffnen - Kursanmeldung
2: Mitglied auswählen mit oder Standesbuchnummer eingeben
3: Kurs auswählen (alle E-Learning Kurse enden mit "-e")
4: Termin auswählen
Info an Mitglied (Email)
5) Mitglied bekommt Email Info, dass er in den Kurs eingeschrieben ist
Erstmalige Einschreibung zum Kurs
Erneute Einschreibung zum Kurs (Anmeldung hat vorher in einem anderen Monat bereits schon einmal bestanden - wurde aber nicht abgeschlossen)
Login E-Learning
6) Anmeldung des Mitglieds im E-Learning mit seinem Feuerwehr.gv.at Benutzer (https://e-module.noe122.at/login/index.php)
Achtung
Anmeldung mit dem persönlichen Feuerwehr.gv.at Benutzer N99999101@feuerwehr.gv.at (Feuerwehrnummer - z.B.: 99999 + Standesbuchnummer - z.B.: 101)